
Lieferung eines LINK Spanereinzuges nach Irland
Ein guter gebrauchter Einzug für einen Nachschnittspaner wurde erfolgreich in ein Sägewerk nach Irland im Frühjahr 2016 abgewickelt. Nachdem der Sägewerksbetreiber die Zubringung im Lager besichtigt hat, konnte die Maschine im Ausland gegen eine leistungsschwächere Bestandsmaschine passgenau eingebaut werden.Erstmalig Lieferung nach Australien
Neben dem deutschsprachigen Umfeld kann die CTR Holztechnik auf gewachsene Referenzen im europäischen Ausland sowie anderen Kontinenten verweisen.
Zur Zeit wird die Lieferung einer umfangreichen Stapel- und Sortieranlage nach Melbourne, Australien vorbereitet. Eine sehr junge Anlage des Herstellers SystemTM - CTR vertritt diese Firma seit einigen Jahren in Deutschland - wurde gleichfalls in Deutschland stillgelegt und findet nun in Australien ihre weitere Verwendung. Neben 6 Staplern wird diverse Fördertechnik geliefert.

Komplette Spanerlinie wurde nach Litauen geliefert
Eine komplette Profilierlinie aus dem Hause der Firma Linck wurde jüngst nach Litauen verkauft. Der langjährige Kunde hat auch bei diesem Projekt auf die stabile und erfahrene Partnerschaft mit Firma CTR Holztechnik, Bruckmühl, in Bayern zurückgegriffen.
Die Anlagenkapazität wurde reduziert, in dem die Profilierlinie aus einem Großsägewerk in Bayern ausgebaut wurde. Neben einer auf den neusten Stand gebrachten V 50 Linie war diese "kleinere" Einheit seit geraumer Zeit stillgelegt. So war es sinnvoll, die nicht mehr benötigte Anlage ausbauen zu lassen.
Aufgrund verschiedener, früher getätigter Neuanlagen-Investitionen, war der Kunde dankbar auch im Abverkauf der bestehenden Kapazitäten auf die CTR Holztechnik als einen soliden Partner bauen zu können.
Ukraine unmöglich?
Mitnichten! Ein 3 Tonnen Bandtrockner liefert die CTR noch im Juni in die Ukraine in ein geplantes Pelletswerk. Der Kunde betreibt ein Sägewerk und steigt jüngst in das Pelletsgeschäft ein.
Der Trockner stammt wieder aus einem Sägewerksbetrieb, mit dem die CTR Holztechnik in den vergangenen Jahren verschiedene Neuanlagengeschäfte abwickeln durfte. Die Anlage wird vom zukünfitgen Betreiber selbstständig demontiert und mit Hilfe des Herstellers wieder in Betrieb genommen.
Ein Vakuumtrockner nach Afrika? Warum nicht!
Für einen Sägewerksbetrieb, der seine Produktion eingestellt hat, liefert die CTR Holztechnik eine Vakkumanlage. 2 Stück große Vakuumtrockner des Herstellers Möldrup mit extremen Aussenmaßen werden Mitte 2015 nach Kamerun, Afrika geliefert.
Die Herausforderung ist nicht nur die extreme Größe der Anlagen bei der Demontage. Auch der Straßentransport zu dem Exporthafen stellt alle beteiligten Firmen vor eine Herausforderung. Die 4,5 m Durchmesser und 30 m Länge, teilbar in 2 x 15 m , gilt es für den Transportkonvoi zu organisieren. In Afrika werden die Anlagen nahe dem Hafen Duala wieder montiert. Auch hier ist der Hersteller "mit im Boot" und übernimmt die erneute Inbetriebnahme.

Kleine Hobellinie nach Kanada
Eine komplette kleine, aber leistungsfähige Hobellinie Fabrikat WEINIG wurde nach Vancouver geliefert. Der einfach mechanisierte Gesamtmaschinenbau wurde vom Käufer selber demontiert und nach Containerverladung in Vancouver remontiert.
Die CTR Holztechnik hat den Auftrag zum Verkauf verschiedener Anlagenteile eines Gesamtsägewerkes erhalten. Unter anderem konnte zum Jahreswechsel die Hobelanlage einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Die Anlage wird zukünftig in einem auf MDFProfilverarbeitung spezialisierten Betrieb ihren Dienst tun. www.picassomouldings.com

Trennlinie geht nach Chile
Eine komplette Hobellinie mit einer integrierten Twin-Trennlinie wurde vom Betreiber in Deutschland stillgelegt. CTR Holztechnik wurde beauftragt, die komplette Hobelanlage mit Absauganlage und Trennlinie zu verkaufen. Verschiedene Einzelpositionen wurden zeitnah an bestehende und neue Kunden verkauft. Einmal mehr hat sich das langjährig aufgebaute Netzwerk von Kunden und Händlern bewährt.
Jüngst konnte nun die Twin-Trennlinie mit Mechanisierung containerverladen auf den Weg nach Chile geschickt werden. Dort wird die Anlage einer zweiten Nutzung zugeführt und in einem Hobelwerk montiert.

Einzelfoerderer wurden nach Litauen geliefert
Verschiedene Einzelpositionen aus einer Anlagenauflösung wurden kürzlich nach Litauen geliefert. Mit einem etablierten Kunden aus dem Bereich der Weiterverarbeitung wurde ein Vertrag zur Lieferung einer Stapelmaschine und diverser Einzelförderer geschlossen.
Die Komponenten werden zur Ausstattung einer Hobellinie verwendet.

Drei starke Lösungen
Gemeinschaftswerbung für Sägewerkskongress 17.-19. März 2014
Für die Holzbearbeitung planen und projektieren wir mit dem technologischen Komplettanbieter KRESTA Industries, der sich im internationalen Markt mit langlebigen und komplexen Neuanlagen etabliert hat. Seine Kompetenz bereichert den europäischen Markt der Holzindustrie.
In der Holzweiterverarbeitung stehen die Firmen SMB und SystemTM als solide Partner für das Marktsegment Massivholz zur Verfügung.
Auch Ergänzungen für unsere Kunden und individuelle Angebote im Gebrauchtmarkt bieten wirtschaftlich sinnvolle Impulse für schnelles Wachstum.
Wer neue Wege gehen will...
Die CTR Holztechnik hat sich 2013 neu positioniert. Der Schwerpunkt liegt in der Projektierung von Neu- und Gebrauchtanlagen - eine stabile Struktur mit Partnerunternehmen steht.
Holzkurier 11, 13.03.2014
CTR vertritt SMB und kooperiert mit Kresta
Die CTR Holztechnik, Bruckmühl, hat die Vertretung der SMB Maschinenbau GmbH, Vöhringen, übernommen und arbeitet künftig zudem mit der österreichischen Kresta Anlagenbau Gesellschaft m.b.H., St. Andrä, in einem Arbeitsverbund zusammen.
Euwid 12, 20.03.2014
Jetzt europaweit unterwegs
Die Firma CTR Holztechnik (Consult und Trading Rosenheim) hat sich mit namhaften Ausrüstern der Holzindustrie neu positioniert. Der Schwerpunkt liegt in der Projektierung von Neu- und Gebrauchtanlagen mit höherer Flexibilisierung in den Bereichen der Holzbearbeitung und Weiterverarbeitung. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, stütze sich die CTR wieder auf eine stabile Partnerstruktur.
Holzzentralblatt, 4.4.2014
Neuer Vertriebspartner SMB
Die CTR Holztechnik übernimmt fortan den Vertrieb von Keilzinkenanlagen, Abbundroboter und Fugenverleim-Anlagen (Torwegge)
Holzkurier 39/2013

Firma Hain ordert eine neue Optimierkappanlage
Der Parkett Hersteller Fa. Hain hat eine umfangreiche Lieferung einer Optimierkappanlage mit Decklagensortierung des Vertragspartners SystemTM geordert. Hierbei werden Decklamellen vornehmlich aus Eiche gescannt und in Fixlängen gekappt.
Besonders anspruchsvoll ist das Handling der bis maximal 4mm starken Laubholzlamellen und deren Sortierung.

Entrindungsanlage nach Ostrussland
Eine gute, gebrauchte Entrindungsanlage wurde nach Ostrussland verkauft. Die VK-Entrindungsmaschine wird vorher überholt und anschließend in einer Sägezuführung zum Spanerwerk montiert.
Sortierboxen für Rundholz
Ein deutsches Sägewerk hat 120 neuwertige Rundholzsortierschalen geordert. Trotz länderübergreifender Transportkosten wurden die gebrauchten Abwurfstellen zeitnah perLKW geliefert.
Die CTR Holztechnik startet durch
Das Unternehmen ist offen für eine neue Vertretung in der Holzbearbeitungund wird zusätzlich vermehrt Gebrauchtanlagen in Europa
vermarkten.
Pressemitteilung zur Ligna 2013

Die CTR Holztechnik verkauft erneut komplettes Sägewerk
Anfang des Jahres 2013 hat die Firma Hasslacher, Arnoldstein (A), den Auftrag zur Vermarktung der Gesamtanlage an die CTR Holztechnik übertragen. Die Sägewerksanlagen bestehend aus Rundholzplatz, Sägezubringung, Spanerlinie, 2 Sortierungen, Nachsortierung, Trockenkammern, Tränkbecken, Portalkran gehen an einen Käufer in Weissrussland.
Die Maschinen und Anlagen werden vorab überholt und anschließend erneut in Betrieb gehen.
Neue Vertretung in Deutschland - System TM
Mailing System TM 04/2011